Heute schon gelacht? Ein Flashmob in der Straßenbahn

Wann haben Sie das letzte Mal so richtig aus vollem Herzen gelacht? So, dass die Tränen kullern, der Bauch weh tut und der Atem knapp wird? Wir haben das gestern in einer unserer Straßenbahnen bei vielen Fahrgästen erlebt!
Besuch vom Lachclub Freiburg
Erst war es eine außergewöhnliche Anfrage: Der Lachclub Freiburg bat uns um Erlaubnis, in unserer Straßenbahn lachen zu dürfen. Als wir dann verwundert nachfragten (natürlich freuen wir uns, wenn unsere Fahrgäste gut gelaunt unterwegs sind), verstanden wir, was gemeint war. Eine Aktion in der Straßenbahn: Mitglieder des Lachclubs wollten die Freiburger Fahrgäste überraschen und in unserem Linienverkehr einen Lach-Flashmob veranstalten.
Ein super Idee! fanden wir direkt und freuten uns, mit einem extra bereitgestellten Fahrzeug helfen zu können. Getarnt als gewöhnliches Linienfahrzeug fuhr unser Erlebniswagen durchs Netz. Die “Lach-Profis” verteilten sich unauffällig im Fahrzeug und dann – wurde gelacht! Und wie! Es begann mit einem Gluckern, einem Kichern und wurde dann zu einem lauten Gelächter, welches alle mitnahm. Denn wie Sie vielleicht wissen: Lachen ist einfach ansteckend.
Die Reaktionen der Fahrgäste beobachteten wir natürlich neugierig: vom amüsierten Schmunzeln bis zum lauten Lachen mit in-die-Hände-klatschen und Ich-muss-den-Schal-lockern, war alles dabei. “Das ist doch toll! Das Leben ist schon ernst genug!”, freute sich eine Dame. Ein paar Fahrgäste vermuteten auch, dass ein paar Tassen Glühwein im Spiel gewesen seien – aber wir wissen genau: Da waren nur gute Laune und Endorphine im Spiel.
Und, damit es nicht zu Missverständnissen kommt, Lachen ist bei uns immer erlaubt – nicht nur bei dieser tollen Sonderfahrt! Wir wünschen eine freudige Fahrt und geben eine Inspiration:
Ich möchte mich auch bei den vielen Fahrern der VAG bedanken für ihre Zuverlässigkeit, Freundlichkeit und manchmal für den Unmut, den sie – durchaus berechtigt- äußern. Für ein freundliches “Guten Tag” “Gute Reise” etc. bedanke ich mich gerne mit einem “Danke”, welches aber von anderen Fahrgästen oft mit Stirnrunzeln bedacht wird. (Ich hoffe dagegen, dass es, wie das Lachen ihrer “Lachfahrgäste” ansteckend wirkt.)
Auch herzlichen Dank an die “Hintergrundmannschaft”, die für Fahrpläne, Hilfe und Reinigung der Straßenbahnen verantwortlich sind.
Einen guten Start ins Neue Jahr für Sie alle!