In der Sundgauallee passiert etwas. Die Sundgaubrücke wird saniert, der Betzenhauser Torplatz neugestaltet und die Brücke über der Berliner Allee saniert, mit neuen Gleisen ausgerüstet und die Fahrleitungsanlage erneuert. Wir besuchen die Baustelle und zeigen Ihnen, was vor Ort passiert.
Die erste Woche
Die Arbeiten auf der Sundgaubrücke haben bereits früher begonnen. Deswegen kann man hier auch schon ein Zwischenergebnis gut erkennen.
Trotzdem müssen weiterhin alte Bauwerkisolierungen entfernt werden – ein hartes Stück Arbeit.
In der Nacht vom 24. auf den 25. beginnt die Arbeit auf der Brücke Berliner Allee.
Die Oberleitungen auf der Brücke Berliner Allee werden abgenommen, damit hier die Sanierung beginnen kann.
Absperrungen werden aufgebaut.
Gleise werden herausgerissen, damit sie Platz für neue machen.
Eine Menge Schutt muss aufgeräumt werden.
Auf der Brücke wird derweil mit einem Sandstrahler gearbeitet.
Dieses Gerät macht den Weg frei für die neuen Gleise.
Kleine Stahlkügelchen schießen aus der Maschine und reinigen den Beton so von jeglichem Schmutz.
Hier sieht man deutlich, wie durch ein bewegliches Element sicher gestellt wird, dass die Gleise bei temperaturbedingten Längenänderungen der Brücke nicht zu Schaden kommen.
Die neuen Gleisjoche stehen schon bereit.
Der Einbau beginnt schon bald.
Am Freitag, dem fünften Tag, liegen dann schon die ersten Gleise in Position.